Prag im Herbst

Die Stadt an der Moldau scheint wie ein einziges, großes Freiluftmuseum und bietet gerade im Herbst wunderbare Farben. Die mussten an vier Tagen vor Ort festgehalten werden.

Kleinseite

Unsere ersten Kilometer haben uns durch die sogenannte Kleinseite, westseits der Moldau geführt. Hier liegt auch unser hübsches kleines Hotel, das Questenberk. Ein idealer Startpunkt, von dem man in einer Viertelstunde zu Fuß an der Karlsbrücke ist.

Petřín-Berg und -Turm

Auf dem Petřín-Berg steht der gleichnamige Aussichtsturm, der dem Pariser Eifellturm nachempfunden wurde und nach 299 Stufen einen super Blick über die ganze Stadt ermöglicht. Auch die Fahrt mit der Standseilbahn ist ein kleines Abenteuer.

Karlsbrücke

Natürlich haben wir uns auch die obligatorische Karlsbrücke gegeben und waren bereits zum Sonnenaufgang dort.

Altstadt

Rechtsseits der Moldau haben wir einen ganzen weiteren Tag verbracht. Viel Kunst, wunderschöne Gebäude, den Rathausplatz und ganz viel Trdelník gibt es auch hier.

Stichwörter



Weitere Geschichten, ähnliches Thema:


Kommentieren

Formatierungen

Use Markdown commands or their HTML equivalents to add simple formatting to your comment:

Text markup
*italic*, **bold**, ~~strikethrough~~, `code` and <mark>marked text</mark>.
Lists
- Unordered item 1
- Unordered list item 2
1. Ordered list item 1
2. Ordered list item 2
Quotations
> Quoted text
Code blocks
```
// A simple code block
```
```php
// Some PHP code
phpinfo();
```
Links
[Link text](https://example.com)
Full URLs are automatically converted into links.
© vomwegesrand.de